Das Inkrafttreten der kam für die Immobilenwirtschaft schneller als erwartet. Viele Wohnungsunternehmen und Verwalter sind organisatorisch und IT-technisch noch nicht darauf eingestellt, die neuen gesetzlichen Anforderungen der unterjährigen Verbrauchsinformation (UVI) zu erfüllen.
Die EED stellt Anforderungen an die Beteiligten, die letztlich nur mit einer komplett automatisierten Fernablesung und digitalisierten Prozessen effizient zu erfüllen sind. Hier rücken die Verwaltungssysteme von Verwaltern in den Blickpunkt: sind diese datentauschfähig und können mit Bewohnerdaten und Verbrauchsdaten automatisiert ausgetauscht werden? Das vereinfacht die Prozesse – insbesondere bei Mieterwechseln.
Die Nutzerbereitstellung der UVI kann dann je nach IT-Struktur in zwei Varianten erfolgen:
Die komplexe Lösung:
Sie als Immobilienunternehmen haben schon oder planen ein eigenes Nutzerportal / mobile App um die Daten selbst aufzubereiten. In dieser eigenen CRM-Portallösung, in der Nutzer darüber hinaus auf Protokolle, Abrechnungen etc. zugreifen können, sind sogenannte API-Schnittstellen und Datenformate abzustimmen, damit die UVI von Ihnen selbst im System erzeugt werden kann. Viel Aufwand, der sich nur ab einer bestimmten Größenordnung Sinn macht.
Die naheliegende Lösung:
Basis für die UVI ist das Portal oder die App des Messdienstleisters. Der Wohnungsnutzer wird von der Hausverwaltung angeschrieben, dass seine UVI abrufbereit ist. Per App, Lnk, Pdf in einer E-Mail oder gegen Kosten per Post. Theoretisch eine gute, effiziente Lösung. Praktisch kann es schwierig werden, wenn es Probleme gibt. Denn die Wohnungsnutzer wenden sich nicht direkt an den Messdienstleister, sondern an die Hausverwaltung. Diese muss die Probleme mit dem Messdienstleister klären und die Lösungen wiederum dem Wohnungsnutzer mitteilen. Sie als Hausverwaltung sind von der Servicequalität des Messdienstleisters abhängig.
Aios. Die norddeutsche Lösung:
Die Verwaltungs-Mehrarbeit rund um das Thema UVI können wir Ihnen leider nicht abnehmen – aber als Messdienst mit engagiertem Service viel einfacher machen. Persönliche Ansprechpartner statt Warteschleifen in der Hotline. Unsere Aios EED-Lösung verbindet moderne Messdienstkompetenz mit den bodenständigen Stärken der Stadtwerke Itzehoe. Das Beste aus beiden Welten – so geht EED auf gut norddeutsch.